Sind Sie am 4. Mai für zwei Minuten ruhig? Es ist sehr wichtig, an den Krieg zu erinnern. Wenn wir ruhig sind, hoffen wir, dass sich die Geschichte nicht wiederholt.
Zeit der Weltkriege

Während des Zweiten Weltkrieges wurden die Niederlande von Nazi-Deutschland besetzt. Nach vier Jahren Besatzung wurde der Süden der Niederlande befreit. Oberhalb der Flüsse folgte zunächst der Hungerwinter. Erst im darauffolgenden Frühjahr wurden die gesamten Niederlande befreit.
Sind Sie am 4. Mai für zwei Minuten ruhig? Es ist sehr wichtig, an den Krieg zu erinnern. Wenn wir ruhig sind, hoffen wir, dass sich die Geschichte nicht wiederholt.
Warum feiern wir wohl am 5. Mai? Wir wurden an diesem Tag von den Deutschen befreit. Es ist inzwischen Geschichte, aber es ist zu wichtig, um es zu vergessen.
Glauben Sie, dass die Geschichte schon lange her ist? Nein, bin ich nicht. Auch heute können Dinge geschehen, die für immer in den Geschichtsbüchern erwähnt werden.
Viele Länder in der Geschichte haben erlebt, dass sie von Ausländern regiert wurden. Was würden Sie tun? Oft gibt es nur eine Antwort: Nationalismus.
Der Kalte Krieg. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatten wir immer Angst vor einem 3. Weltkrieg. Jahrelang drohte ein Weltkrieg.